Unter diesem Motto besuchte die Klasse 3a die Umwelt- und Energiestation am Wöhrder See. Mithilfe von Experimenten zum Ansteigen der Meeresspiegel und zur Erwärmung der Meere fanden die Schüler:innen heraus, welche Auswirkungen der Klimawandel auf Menschen, Tiere und Natur hat. Gemeinsam wurden Ideen gesammelt, wie jeder das Klima schützen kann: Welche Glühbirne verbraucht am wenigsten Strom? Wie föhne ich meine Haare, sodass ich weniger Energie verbrauche? Welche Formen der Energiegewinnung sind umweltschonender?
Trotz klirrender Kälte wurde die Pause auf dem benachbarten Spielplatz genossen und die Vogelwelt am Wöhrder See bestaunt.